Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.
Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
1x
    Sebastian Mense, Uni KasselWetterstationen für die ArtenvielfaltGenre: Podcast

    Wetterstationen für die Artenvielfalt

    Mit Massen-Methoden versuchen Prof. Dr. Birgit Gemeinholzer und ihr Team zu erfassen, welcher Artenreichtum an einer bestimmten Stelle vorhanden ist. Dafür bauen sie Stationen auf, die Wetterstationen ähneln, aber viel mehr können - bis hin zur "Gesichtserkennung" von Motten. Das Gespräch führte Pressesprecher Sebastian Mense.

    Verantwortlich: Sebastian Mense, Uni Kassel

    Eingestellt am 06.06.2023

    Podcast abonnieren

    2032 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

    Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

       

    Direktlink in die Mediathek Hessen

    Uni Kassel im O-Ton

    Warum die Kernfusion kommt, aber erst im 22. Jahrhundert

    Uni Kassel/Sebastian Mense

    14.03.2025


    369 Klicks

    Kommt der Grüne Stahl?

    Uni Kassel, Sebastian Mense

    17.01.2025


    736 Klicks

    Wie findet man 54 Urfassungen von Märchen der Grimms?

    Sebastian Mense, Uni Kassel

    18.12.2023


    1876 Klicks

    Plastikflut - Sind Bio-Kunststoffe die Rettung?

    Sebastian Mense, Uni Kassel

    12.07.2023


    2317 Klicks

    Universität Kassel

    Warum die Kernfusion kommt, aber erst im 22. Jahrhundert

    Uni Kassel/Sebastian Mense

    14.03.2025


    369 Klicks

    Kommt der Grüne Stahl?

    Uni Kassel, Sebastian Mense

    17.01.2025


    736 Klicks

    Wie findet man 54 Urfassungen von Märchen der Grimms?

    Sebastian Mense, Uni Kassel

    18.12.2023


    1876 Klicks

    Plastikflut - Sind Bio-Kunststoffe die Rettung?

    Sebastian Mense, Uni Kassel

    12.07.2023


    2317 Klicks