Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.
Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
1x

    Radar e. V. - Radio Darmstadt

    Radio Darmstadt schafft Durchblick

    Darmstadt ist wirklich eine besondere Stadt. Liebenswürdig in der Art, aber politisch manchmal doch etwas undurchsichtig. Ob nun Darmstadtium, ICE-Bypass-Trasse, Darmbach-Offenlegung oder die geplante Nord-Ost-Umgehung, bei all diesen Themen mühen sich unsere Lokalpolitiker (und -innen) eifrig und kommen doch manchmal nicht vom Fleck. Ob die Entscheidungen für uns Bürgerinnen und Bürger einfach nur unverständlich sind oder wir uns manchmal über wundersame Drehungen und Wendungen der Ereignisse wundern müssen, Radio Darmstadt schafft für Sie den Durchblick. Ob Sie sich nun einfach über die Nachrichtenlage in der Sendung "Darmstadt aktuell" informieren wollen oder ob Sie sich beim "Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung" anhören, wie der Stadtrat XY argumentiert und warum die Stadtverordnete YZ so abgestimmt hat, bei uns erfahren Sie vieles, was Sie woanders nur scheibchenweise vorgesetzt bekommen. Noch viele weitere Sendungen bei Radio Darmstadt bieten Ihnen Einblicke in die Eigenarten Darmstadts, ob dies nun im Sport- oder Kulturbereich der Fall ist oder Sie sich unserer vielfältigen Musikszene zuwenden, Interessantes werden Sie überall finden. Nehmen Sie sich unser Sendeprogramm mal vor und hören Sie rein, ich glaube Sie werden überrascht sein. Übrigens, Sie können Ihr (Bürger-)Radio auch unterstützen, werden Sie Mitglied bei Radio Darmstadt. Mit einem kleinen Beitrag unterstützen Sie dieses fantastische Projekt, dass vielen Menschen (und Meinungen) eine Stimme in Darmstadt gibt.

    Was bedeutet 'RadaR'?

    RadaR - steht für RA dio DAR mstadt. Doch seit den Anfängen von Radio Darmstadt (Veranstaltungsradios 1995 und 1996) heisst es im Volksmund Radio Radar, was streng genommen eine Doppelung ist: Radio RAdio DARmstadt. Und was sich einmal eingebürgert hat...

    Was RadaR will

    RadaR möchte Bürgerinnen und Bürger durch Bereitstellung von Technik und Know-How das "Radio machen" ermöglichen. Mittlerweile haben wir etwa 600 Mitglieder, doch wir wünschen uns, daß uns noch viel mehr Menschen aktiv durch Mitmachen oder passiv durch eine Mitgliedschaft unterstützen.

    Organisation

    RadaR ist redaktionell organisiert, wir sind also kein Offener Kanal, in dem freie Sendeplätze im Warteschlangenprinzip vergeben werden. Radio Darmstadt hat derzeit 16 Redaktionen gebildet, die verschiedenste Bereich unseres (nicht nur lokalen) Lebens abdecken. Die Redaktionen freuen sich über Interessierte und erst recht über neue Mitwirkende. Wie du bei Radio Darmstadt senden kannst, erfährst du hier.    




    Kontakt

    Steubenplatz 12
    64293 Darmstadt

    Telefon: 06151/8700-100
    Fax: 06151/8700-111
    E-Mail: buero@radiodarmstadt.de

    Weitere Infos und Livestream:
    www.radiodarmstadt.de

    Radar e. V. - Radio Darmstadt - Alle Radiobeiträge

    Kultur in Darmstadt - 2015

    Günter Eisbach

    22.01.2015


    11675 Klicks

    Darmstädter Wahlparty die Eigebnisse

    Radio Darmstadt - RadaR e.V.

    23.09.2013


    12970 Klicks

    RadaRmstädter zur Landstagswahl Wahlkreis 49

    Aurel Jahn & Helmuth Müller

    18.09.2013


    12660 Klicks

    RadaRmstädter zur Landstagswahl Wahlkreis 50

    Aurel Jahn & Helmuth Müller

    18.09.2013


    13378 Klicks