Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Warum die Kernfusion kommt, aber erst im 22. Jahrhundert

Wenn wir in 80 Jahren noch die Fenster öfffnen wollen, dann führt an den Erneuerbaren Energien kein Weg vorbei. Im Uni-Kassel-Podcast rechnet Prof. Dr. Clemens Hoffmann vor, warum die Kernfusion kommt, aber erst im nächsten Jahrhundert. Und warum alle anderen Energiequellen ausscheiden.

Verantwortlich: Uni Kassel/Sebastian Mense

Eingestellt am 14.03.2025

Podcast abonnieren

324 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Uni Kassel im O-Ton

Warum die Kernfusion kommt, aber erst im 22. Jahrhundert

Uni Kassel/Sebastian Mense

14.03.2025


324 Klicks

Kommt der Grüne Stahl?

Uni Kassel, Sebastian Mense

17.01.2025


689 Klicks

Wie findet man 54 Urfassungen von Märchen der Grimms?

Sebastian Mense, Uni Kassel

18.12.2023


1836 Klicks

Plastikflut - Sind Bio-Kunststoffe die Rettung?

Sebastian Mense, Uni Kassel

12.07.2023


2277 Klicks

So funktioniert ChatGPT

Sebastian Mense, Uni Kassel

13.06.2023


2282 Klicks

Wetterstationen für die Artenvielfalt

Sebastian Mense, Uni Kassel

06.06.2023


2004 Klicks

Universität Kassel

Warum die Kernfusion kommt, aber erst im 22. Jahrhundert

Uni Kassel/Sebastian Mense

14.03.2025


324 Klicks

Kommt der Grüne Stahl?

Uni Kassel, Sebastian Mense

17.01.2025


689 Klicks

Wie findet man 54 Urfassungen von Märchen der Grimms?

Sebastian Mense, Uni Kassel

18.12.2023


1836 Klicks

Plastikflut - Sind Bio-Kunststoffe die Rettung?

Sebastian Mense, Uni Kassel

12.07.2023


2277 Klicks

So funktioniert ChatGPT

Sebastian Mense, Uni Kassel

13.06.2023


2282 Klicks

Wetterstationen für die Artenvielfalt

Sebastian Mense, Uni Kassel

06.06.2023


2004 Klicks