
Radio Unerhört Marburg e.V.
Videos
23.03.2018 | Andreas Leder
Mitgemacht - Folge 1
Wie zufrieden sind Einwohner:innen von Marburg? In einer stadtweiten Umfrage wurde dies ermittelt und auch wo in Marburg...
114 Klicks
12.05.2017 | Andreas Leder (Radio Unerhört Marburg)
Bericht von der Auftaktveranstaltung zu Bürger:innenbeteiligung
„Was ist gute Bürger:innenbeteiligung?“ Fast 200 Menschen diskutierten am 29. April 2017 diese Fragestellung in Mar...
1725 Klicks
12.05.2017 | Andreas Leder (Radio Unerhört Marburg)
Vorstellung der Spielzeit 2017/18 am hessischen Landestheater Marburg
Im September 2017 beginnt die letzte Spielzeit am Landetheater unter ihrem Intendanten Falz.
Was euch in dieser Spielze...
1770 Klicks
12.05.2017 | Andreas Leder (Radio Unerhört Marburg)
Vorstellung der Spielzeit 2017/18 am Stadttheater Gießen
Oper, Schauspiel und Tanztheater bietet das Stadttheater Gießen auch in der kommenden Spielzeit. Zeit also uns das Prog...
1564 Klicks
31.05.2016 | Andreas, Hike
Ankündigung Eröffnung Erwin-Piscator-Haus
Am 4. und 5. Juni findet in Marburg die Eröffnung des sanierten Erwin-Piscator-Haus statt....
3182 Klicks
20.07.2015 | Désirée und Gregor
Wie war der Mittelaltermarkt in Büdingen?
Eindrücke vom Mittelaltermarkt 2015 in Büdingen....
4242 Klicks
02.06.2015 | Désirée und Gregor
Ausflugstipp: der Hessenpark
Wohin in den Ferien? Wie wäre es mal mit einem Ausflug in den Hessenpark in Neu-Anspach? Im Hessenpark lässt sich hess...
4277 Klicks
11.01.2015 | Gregor Atzbach
Radio GFM: #81 - Der Free Music Sampler - Teil 1
Heute haben wir euch die erste CD des 6. Free Music Sampler der Musikpiraten vorgestellt. Auf dieser Doppel CD gibt es e...
4391 Klicks
05.03.2014 | Andreas Leder
Studiogespräch: Jan Röllmann - Stadtmarketing in Marburg
Studiogespräch mit Jan Röllmann, Stadtmarketingkoordinator in Marburg, über den Zweck von Marketing. Warum Marketing ...
7235 Klicks
16.07.2013 | Gregor Atzbach
Trailer zum Frühschichtsfernsehen
Die Frühschicht am Mittwoch auf Radio Unerhört Marburg startet den Versuch zum Frühschichtsfernsehen, anfangs nur im ...
7023 Klicks
13.07.2013 | Gregor Atzbach / Christopher Din
3 Tage Marburg
Gregor Atzbach sprach mit, dem Moderator der Bühne im Schlosspark, Christopher Din über die Bühnen und 3 Tage Marburg...
6459 Klicks
13.07.2013 | Gregor Atzbach
Was ist die Camera Obscura?
Was ist die Camera Obscura und wie funktioniert sie?
Das Bild wurde in der Camera Obscura von Sven Krebs aufgenommen....
6043 Klicks
12.05.2013 | Gregor Atzbach / Sven Krebs
Feature: Bahnwelt
Vom 09.06. bis 12.06.2013 fanden in Darmstadt-Kranichstein die Bahnwelttage statt. Der örtliche Eisenbahnverein präsen...
7254 Klicks
09.05.2013 | Gregor Atzbach / Sven Krebs
Stadtreportage: Kassel vor dem Hessentag 2013
Kassel übt vom 14. bis 23.06.2013 den Hessentag aus, Sven Krebs und Gregor Atzbach haben sich im vorraus schon einmal d...
6351 Klicks
30.04.2013 | Gregor Atzbach
Es gibt neue 5-Euro Scheine
Ab dem 2.3.2013 werden neue 5-Euro Scheine herausgegeben, Gregor Atzbach sprach mit Franz Conrads von der Bundesbank....
6202 Klicks
28.04.2013 | Gregor Atzbach
Ubuntu 13.04 - Was ist neu und lohnt sich das Update?
Vom freien Betriebssystem Ubuntu gibt es seit wenigen Tagen eine neue Version, Gregor Atzbach sprach mit Nis über die N...
5385 Klicks
24.04.2013 | Gregor Atzbach
Frühschicht am 24.04.2013 – Netzneutralität und Drosselkom
Die Telekom plant zukünftig die DSL-Verträge stark zu drosseln und ihre eigenen Dienste zu bevorzugen, dies ist ein st...
8392 Klicks
23.04.2013 | Gregor Atzbach
Die Telekom möchte DSL-Anschlüsse stark drosseln
Die Telekom möchte DSL Anschlüsse die ab dem 2. Mai abgeschlossen werden bei intensiverer Nutzung stark drosseln. Dies...
5534 Klicks
Rudolf-Bultmann-Str. 2b
35039 Marburg
Telefon:
06421-683265
Fax:
06421-961995
E-Mail:
mail@radio-rum.de
Internet:
www.radio-rum.de
Radio Unerhört Marburg ist das freie, nicht-kommerzielle Radio für Marburg und Umgebung und strahlt seit 1997 ein 24-Stunden-Programm in Marburg aus. Rund 130 ehrenamtliche RedakteurInnen produzieren alternatives Radio in 7 verschiedenen Sprachen. Radio Unerhört Marburg fördert die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen und räumt bevorzugt benachteiligten gesellschaftlichen Gruppen Sendezeit zur eigenen Gestaltung ein. Verschiedene kulturelle und politische Initiativen und Vereine machen selbst On-Air Öffentlichkeitsarbeit. 26 verschiedene Musiksendungen decken große stilistische Vielfalt ab - jenseits des Mainstreams. Radio Unerhört fördert zielgruppen-spezifisch Medienkompetenz und befähigt Interessierte zur selbstbewussten praktischen Medienarbeit. Radio Unerhört Marburg e.V. ist als gemeinnütziger Verein organisiert und wird von rund 350 Mitgliedern selbstverwaltet.
Radio Unerhört Marburg hören: UKW: 90,1 MHz
Internet: http://stream.radio-rum.de:8000/rum.mp3.m3u
Radio Unerhört Marburg hören: UKW: 90,1 MHz
Internet: http://stream.radio-rum.de:8000/rum.mp3.m3u
Kulturbeben
Das Kulturmagazin auf Radio Unerhört Marburg.
Mitgemacht
Bürger*innenbeteiligung in Marburg
Das Kulturmagazin auf Radio Unerhört Marburg.
Mitgemacht
Bürger*innenbeteiligung in Marburg