Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Verbieten verboten? Was gegen Rechtsaußen wirkt - und was nicht

Diskurs innerhalb derer, die gerade FÜR die Demokratie eintreten - über diverse Grenzen hinweg. Hunderttausende Menschen gehen derzeit an vielen Orten der Republik auf die Straße. Die meisten werben dabei FÜR die Demokratie, aber es schwingt auch ein deutliches GEGEN die AfD in den Protesten mit. Teils wird dies sehr plakativ benannt. Gleichzeitig gibt es immer lautere Stimmen aus der Gesellschaft, in Form von Petitionen und auch von Politiker:innen, die ein Verbotsverfahren gegen die AfD erwägen und fordern. Was würde ein solches Verfahren ändern? Ist ein klarer verfassungsrechtlicher
Schritt gegen diese Partei im Sinne einer wehrhaften Demokratie notwendig und zielführend? Oder wäre es zwar ein deutliches Signal, aber das eigentliche Problem damit nicht beseitigt? Die Debatte darüber wird polarisierend geführt. Wir wollen die Perspektiven zusammenbringen in unserem Format GEGENLICHT. Eine Veranstaltung in Kooperation mit DER FREITAG.

Verantwortlich: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

Eingestellt am 16.05.2024, 19:13 Uhr

1425 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

ChatGPT Teil 2 - Begriffe und Abkürzungen

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

18:33 Uhr, 22.01.2025


165 Klicks

ChatGPT Teil 1 - Einführung in unseren KI-Videokurs

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

20:10 Uhr, 21.01.2025


197 Klicks

Gefühlte Demokratie. Hintergründe, Geschichten und Motive der Wahlen im Osten

Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:00 Uhr, 21.01.2025


210 Klicks

KI-Update: Suno.com Cover und NotebookLM Podcasts

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

18:49 Uhr, 15.01.2025


380 Klicks

Irrtum - Der Talk vom 20.12.2024

Frank Schraml, Flörsheim

18:35 Uhr, 14.01.2025


641 Klicks

Joseph Süßkind Oppenheimer. Ein Justizmord

Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

20:17 Uhr, 13.01.2025


396 Klicks

Kulturwandel durch Digitalisierung Teil 4: Von Algorithmen und Gleichberechtigung

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

19:38 Uhr, 13.01.2025


399 Klicks

Kulturwandel durch Digitalisierung Teil 3 - Künstliche Intelligenz und Wahlen

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

19:22 Uhr, 08.01.2025


543 Klicks

Irrtum - Der Talk mit Christian Kutsche vom 13.12.2024

Frank Schraml, Flörsheim

18:32 Uhr, 08.01.2025


513 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Demokratie im Alltag leben. Umgang mit extremistischen Positionen im Arbeitsumfeld

Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

22.01.2025


46 Klicks

ChatGPT Teil 2 - Begriffe und Abkürzungen

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

22.01.2025


165 Klicks

ChatGPT Teil 1 - Einführung in unseren KI-Videokurs

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

21.01.2025


197 Klicks

Gefühlte Demokratie. Hintergründe, Geschichten und Motive der Wahlen im Osten

Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

21.01.2025


210 Klicks

Der jiddische Witz. Eine vergnügliche Geschichte kurz vor dem Abgrund

Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

15.01.2025


125 Klicks

Ich kann Deutsch (130)

Mahdi Gabooye Ismail , Neu-Isenburg

15.01.2025


339 Klicks

Bus-Stop - Multikulturelle Theatergruppe

Emmanuel Bouetoumoussa, Frankfurt

15.01.2025


346 Klicks

KI-Update: Suno.com Cover und NotebookLM Podcasts

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

15.01.2025


380 Klicks

KM-TV: Einkaufsnacht in Mühlheim

Klaus Frankenthal, Mühlheim

15.01.2025


342 Klicks