Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.
Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Carte Blanche: Alexandra Maria Lara über ihre Lieblingsfilmevon DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß

    Carte Blanche: Alexandra Maria Lara über ihre Lieblingsfilme

    Alexandra Maria Lara präsentiert in einer Carte Blanche Werke der Filmgeschichte, die sie besonders geprägt und beeinflusst haben. Die Schauspielerin ist seit April 2022 die Präsidentin der Deutschen Filmakademie, als Doppelspitze mit Regisseur Florian
    Gallenberger. National wie international spielt sie in Kino, Fernsehen und Serien - ihr großer Durchbruch gelang mit Doris Dörries NACKT (2002) und Oliver Hirschbiegels DER UNTERGANG (2004). Später spielte sie unter der Regie von Filmemachern wie Anton Corbijn, Francis Ford Coppola, James Ivory, Wolfgang Petersen, Detlev Buck, Ron Howard oder Spike Lee.

    Verantwortlich: von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß

    Eingestellt am 15.11.2023, 20:33 Uhr

    2057 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

    Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

       

    Direktlink in die Mediathek Hessen

    Talkshows

    klicksafe Expert:innen-Talk: Wie kann Extremismus-Prävention gelingen? (4)

    von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

    19:18 Uhr, 09.05.2025


    351 Klicks

    Rechtsextremismus - Vergangenheit, die nicht vergeht

    von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt

    18:49 Uhr, 09.05.2025


    363 Klicks

    Sport - Abgrund oder Brücke zwischen Krieg und Frieden?

    von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

    19:13 Uhr, 07.05.2025


    390 Klicks

    Medienzentrum Frankfurt: Kommunikation und Vernetzung

    von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen

    19:09 Uhr, 07.05.2025


    366 Klicks

    Medienbildungszentrum Süd

    klicksafe Expert:innen-Talk: Wie kann Extremismus-Prävention gelingen? (4)

    von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

    09.05.2025


    351 Klicks

    Ich kann Deutsch (138)

    von Mahdi Gabooye Ismail , Neu-Isenburg

    09.05.2025


    315 Klicks

    Rechtsextremismus - Vergangenheit, die nicht vergeht

    von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt

    09.05.2025


    363 Klicks

    Was tut sich im deutschen Film? - Regisseur Fabian Stumm mit SAD JOKES (2024)

    von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß

    09.05.2025


    311 Klicks