This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Alexandra Maria Lara präsentiert in einer Carte Blanche Werke der Filmgeschichte, die sie besonders geprägt und beeinflusst haben. Die Schauspielerin ist seit April 2022 die Präsidentin der Deutschen Filmakademie, als Doppelspitze mit Regisseur Florian
Gallenberger. National wie international spielt sie in Kino, Fernsehen und Serien - ihr großer Durchbruch gelang mit Doris Dörries NACKT (2002) und Oliver Hirschbiegels DER UNTERGANG (2004). Später spielte sie unter der Regie von Filmemachern wie Anton Corbijn, Francis Ford Coppola, James Ivory, Wolfgang Petersen, Detlev Buck, Ron Howard oder Spike Lee.
Verantwortlich: von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 29.04.2025
912 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
18:18 Uhr, 29.04.2025
882 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
858 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
19:18 Uhr, 09.05.2025
351 Klicks
von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt
18:49 Uhr, 09.05.2025
363 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:13 Uhr, 07.05.2025
390 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
19:09 Uhr, 07.05.2025
366 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
19:42 Uhr, 06.05.2025
445 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:04 Uhr, 06.05.2025
400 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 29.04.2025
912 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
18:18 Uhr, 29.04.2025
882 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
858 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
19:18 Uhr, 09.05.2025
351 Klicks
von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt
18:49 Uhr, 09.05.2025
363 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:13 Uhr, 07.05.2025
390 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
19:09 Uhr, 07.05.2025
366 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
19:42 Uhr, 06.05.2025
445 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:04 Uhr, 06.05.2025
400 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 29.04.2025
912 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
18:18 Uhr, 29.04.2025
882 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
858 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
06.05.2025
445 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
09.05.2025
351 Klicks
von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt
09.05.2025
363 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
09.05.2025
311 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
07.05.2025
332 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
07.05.2025
390 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
07.05.2025
366 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
06.05.2025
445 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
09.05.2025
351 Klicks
von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt
09.05.2025
363 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
09.05.2025
311 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
07.05.2025
332 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
07.05.2025
390 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
07.05.2025
366 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
06.05.2025
445 Klicks