This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Die Waldecker Bergbahn ist eine 1961 von dem Kölner Unternehmen Pohlig AG erbaute Kleinkabinenbahn in Waldeck am Edersee in Nordhessen. Die Gondelbahn hat eine Länge von 650 Metern und überwindet in ihrem Verlauf eine Höhendifferenz von 120 Metern. Die Bergstation befindet sich auf dem Schlossberg zwischen Schloss Waldeck und Stadt Waldeck. Die Talstation befindet sich am westlichen Fuß des Schlossbergs an der Landesstraße 3256 am Übergang der Straßenbezeichnung Abelauf/Seestraße knapp 300 m vom Ederseeufer entfernt. Das Seil hat einen Durchmesser von 24 Millimetern. Die Bergbahn hat sechs Stützen und 28 Zweipersonenkabinen, daneben existieren Spezialgondeln für den Fahrradtransport. Die Förderleistung beträgt 720 Personen pro Stunde. Musik: "Das Waldecker Lied". Ein Film von Peter Mattes.
Verantwortlich: MOK Rhein-Main, Offenbach
von Dieter Grönecke (Frankfurt) und Wolfgang Scholz (Cuxhaven)
19:47 Uhr, 10.02.2025
2050 Klicks
von Dieter Grönecke, Frankfurt
19:17 Uhr, 09.04.2025
1200 Klicks
von Werner Rump, Gelnhausen
18:00 Uhr, 02.04.2025
1323 Klicks
von Anja Wolff-Abel, Zwingenberg
18:00 Uhr, 12.03.2025
1502 Klicks
von Anja Wolff-Abel, Zwingenberg
18:23 Uhr, 05.03.2025
1486 Klicks
von Joachim Bohndorf, Bensheim
20:22 Uhr, 10.02.2025
2147 Klicks
von Dieter Grönecke (Frankfurt) und Wolfgang Scholz (Cuxhaven)
19:47 Uhr, 10.02.2025
2050 Klicks
von Dieter Grönecke, Frankfurt
19:17 Uhr, 09.04.2025
1200 Klicks
von Werner Rump, Gelnhausen
18:00 Uhr, 02.04.2025
1323 Klicks
von Anja Wolff-Abel, Zwingenberg
18:00 Uhr, 12.03.2025
1502 Klicks
von Anja Wolff-Abel, Zwingenberg
18:23 Uhr, 05.03.2025
1486 Klicks
von Joachim Bohndorf, Bensheim
20:22 Uhr, 10.02.2025
2147 Klicks
von Dieter Grönecke (Frankfurt) und Wolfgang Scholz (Cuxhaven)
19:47 Uhr, 10.02.2025
2050 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
06.05.2025
406 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
09.05.2025
263 Klicks
von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt
09.05.2025
266 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
09.05.2025
190 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
07.05.2025
263 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
07.05.2025
342 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
07.05.2025
330 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
06.05.2025
406 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
09.05.2025
263 Klicks
von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt
09.05.2025
266 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
09.05.2025
190 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
07.05.2025
263 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
07.05.2025
342 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
07.05.2025
330 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
06.05.2025
406 Klicks