Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.
Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Waldecker Bergbahn – Eine Fahrt nach oben und zurückMOK Rhein-Main, Offenbach

    Waldecker Bergbahn – Eine Fahrt nach oben und zurück

    Die Waldecker Bergbahn ist eine 1961 von dem Kölner Unternehmen Pohlig AG erbaute Kleinkabinenbahn in Waldeck am Edersee in Nordhessen. Die Gondelbahn hat eine Länge von 650 Metern und überwindet in ihrem Verlauf eine Höhendifferenz von 120 Metern. Die Bergstation befindet sich auf dem Schlossberg zwischen Schloss Waldeck und Stadt Waldeck. Die Talstation befindet sich am westlichen Fuß des Schlossbergs an der Landesstraße 3256 am Übergang der Straßenbezeichnung Abelauf/Seestraße knapp 300 m vom Ederseeufer entfernt. Das Seil hat einen Durchmesser von 24 Millimetern. Die Bergbahn hat sechs Stützen und 28 Zweipersonenkabinen, daneben existieren Spezialgondeln für den Fahrradtransport. Die Förderleistung beträgt 720 Personen pro Stunde. Musik: "Das Waldecker Lied". Ein Film von Peter Mattes.

    Verantwortlich: MOK Rhein-Main, Offenbach

    Eingestellt am 14.08.2023, 14:01 Uhr

    2827 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

    Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

       

    Direktlink in die Mediathek Hessen

    Natur und Reise

    Von Frankfurt Ost nach Kahl am Main

    von Dieter Grönecke, Frankfurt

    19:17 Uhr, 09.04.2025


    1200 Klicks

    SeTe-Film zeigt: Reise durch Süd-West Island

    von Werner Rump, Gelnhausen

    18:00 Uhr, 02.04.2025


    1323 Klicks

    Indian Summer in Neu-England

    von Michael Kahlert, Kriftel

    20:11 Uhr, 19.03.2025


    1396 Klicks

    Neue Bäume auf der Streuobstwiese

    von Anja Wolff-Abel, Zwingenberg

    18:00 Uhr, 12.03.2025


    1502 Klicks

    Medienbildungszentrum Süd

    klicksafe Expert:innen-Talk: Wie kann Extremismus-Prävention gelingen? (4)

    von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

    09.05.2025


    263 Klicks

    Ich kann Deutsch (138)

    von Mahdi Gabooye Ismail , Neu-Isenburg

    09.05.2025


    193 Klicks

    Rechtsextremismus - Vergangenheit, die nicht vergeht

    von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt

    09.05.2025


    266 Klicks

    Was tut sich im deutschen Film? - Regisseur Fabian Stumm mit SAD JOKES (2024)

    von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß

    09.05.2025


    190 Klicks