Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Was ist der Mensch? Was ist die Frau? Aufklärung und Emanzipation

- Was ist der Mensch? - war die eine Frage, in der Immanuel Kant (1724-1804) einst die Hauptfragen der Aufklärung zusammenfasste. Auch wenn von seinem kategorischen
Imperativ her nur eine prinzipielle Gleichheit der Geschlechter denkbar ist, hatte er die Frage der Frauenemanzipation nicht im Blick. Die französische Denkerin Olympe des
Gouges (1748–1793) stellte während der Französischen Revolution die Frage der
Frauenrechte zur Debatte und bezahlte dafür mit ihrem Leben. In der Sozialphilosophie der Frankfurter Schule war später ebenso wie in der Bewegung der Aufklärung theoretisch unstrittig, dass Frauen und Männergleichberechtigt sind. In der Praxis aber wurde die Frankfurter Schule scheinbar über lange Zeit von Männern geprägt. Ist das ein
Widerspruch? Wie kommen die Frauen vor - in der klassischen Aufklärung und in der Sozialphilosophie der Frankfurter Schule? Diskursinsel vom 04. November 2022 mit Prof. Dr. Marie-Luisa Frick (Universität Innsbruck) und Prof. Dr. Sarah Speck (Institut für
Sozialforschung), moderiert von Prof. Dr. Renate Jost (Verein zur Förderung Feministische Theologie in Forschung und Lehre).

Verantwortlich: von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

Eingestellt am 14.03.2023, 18:44 Uhr

2846 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

Das Transformation

von David Moskovits, Frankfurt

20:40 Uhr, 27.09.2023


61 Klicks

Und plötzlich spreche ich Englisch: Automatische Übersetzung von Videos mit HeyGen.com

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

21:51 Uhr, 26.09.2023


88 Klicks

Klimajournalismus - zwischen Haltung und Hysterie: Journalistische Aufbereitung

von Nikolaus Münster, Frankfurter Presseclub

20:11 Uhr, 26.09.2023


82 Klicks

Terrorismus. Ein aufgeladenes Thema - Ein Experteninterview mit Robert Wolff

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

18:49 Uhr, 19.09.2023


211 Klicks

Zu Gast im Kino - Schauspielerin Anke Sevenich über DIE ZWEITE HEIMAT

von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum (Frauke Haß)

19:05 Uhr, 05.09.2023


317 Klicks

Armut ... und nun?! Antworten von den hessischen Parteien

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

19:06 Uhr, 29.08.2023


606 Klicks

Das Treibhaus - Eine Zeitzeugin erinnert sich

von David Moskovits, Frankfurt

19:29 Uhr, 25.08.2023


564 Klicks

Claires Pinte - Eine Zeitzeugin erinnert sich

von David Moskovits, Frankfurt

21:19 Uhr, 24.08.2023


537 Klicks

Interaktive Whiteboard - Software Grundfunktionen

von Medienzentrum Frankfurt (Merten Giesen)

18:43 Uhr, 24.08.2023


479 Klicks

FFHo-TV: Die Augustausgabe - Bilder - Talk - Analog

von Klaus Frankenthal, Mühlheim

18:01 Uhr, 24.08.2023


427 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Rund um Kickers Offenbach

von Dominic Leiendecker, Offenbach

27.09.2023


39 Klicks

Das Transformation

von David Moskovits, Frankfurt

27.09.2023


61 Klicks

Frage der Woche (249): Kickers Offenbach oder Eintracht Frankfurt?

von Theo Titzka, Frankfurt

27.09.2023


67 Klicks

JOBwelt - Bewerbungs-TV

von Emory Landwehr, Erlensee

27.09.2023


42 Klicks

Und plötzlich spreche ich Englisch: Automatische Übersetzung von Videos mit HeyGen.com

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

26.09.2023


88 Klicks

Klimajournalismus - zwischen Haltung und Hysterie: Journalistische Aufbereitung

von Nikolaus Münster, Frankfurter Presseclub

26.09.2023


82 Klicks

Eine Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel, Teil 1

von Ferdinand Klös, Hofheim

26.09.2023


74 Klicks

Romeo und Julian

von Fiona Louis, Frankfurt

25.09.2023


87 Klicks

Fine, Timo und die 3a machen einen Film

von Jutta Grimm, Heusenstamm

25.09.2023


302 Klicks

FFHo-TV: Die Septemberausgabe 2023

von Klaus Frankenthal, Mühlheim

20.09.2023


207 Klicks