Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Was sind offene Daten (Open Data)?

Offene Daten (oft auch Open Data genannt) sind Daten in einem offenen verarbeitbaren Format, die für jede:n zugänglich sind. Bei offenen Daten handelt es sich prinzipiell nicht um personenbezogene Daten. Das heißt, dass die Inhalte anonymisiert sind und keine Rückschlüsse über einzelne Personen gemacht werden können. Jede:r soll offene Daten frei verwenden, nachnutzen und verbreiten können, um beispielsweise Lösungen für Herausforderungen in verschiedenen Lebensbereichen zu entwickeln. Beispiele und genauere Kriterien für OPEN DATA sehen Sie in diesem Video. Eine Produktion der Stadt Offenbach.

Verantwortlich: von Linda Knauer, Stadt Offenbach

Eingestellt am 27.03.2024, 18:11 Uhr

1470 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Kurz- und Spielfilme

Die geheime Geschichte der Zuckerstangen

Benjiemin Villegas-Diek, Obertshausen

19:34 Uhr, 24.12.2024


368 Klicks

Die heutige Jugend

von Martin Leonhardt, Frankfurt

19:03 Uhr, 03.12.2024


576 Klicks

Trickfilmprojekt an der Mauerfeldschule Offenbach

von Jutta Grimm, Heusenstamm

18:51 Uhr, 27.11.2024


611 Klicks

Drei mal kurze Animation

von Felix Leffrank, Frankfurt

18:08 Uhr, 27.11.2024


576 Klicks

Einstiegsimpuls zum Steigungsbegriff und die Aggregatzustände - ein Trickfilmprojekt

von Jürgen Stein, Frankfurt

18:19 Uhr, 26.11.2024


535 Klicks

Movie Macher Mainhausen

von Tim Fleischmann, Mainhausen

18:06 Uhr, 20.11.2024


1755 Klicks

Die Legende von St. Martin

von Claudia Morian, Frankfurt

18:00 Uhr, 20.11.2024


716 Klicks

Advengers: Skibidi Wars

von Josephin Koch, Friedberg

18:12 Uhr, 18.11.2024


882 Klicks

Entscheidungstreffer 2000

von MOK Rhein-Main, Offenbach

18:36 Uhr, 13.11.2024


688 Klicks

Das magische Buch

von Felix Leffrank, Frankfurt

18:26 Uhr, 13.11.2024


762 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Kulturwandel durch Digitalisierung Teil 3 - Künstliche Intelligenz und Wahlen

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

08.01.2025


271 Klicks

Irrtum - Der Talk mit Christian Kutsche vom 13.12.2024

Frank Schraml, Flörsheim

08.01.2025


245 Klicks

Das SeniorenTeam zeigt: Jahresrückblick 2024

Werner Rump, Gelnhausen

08.01.2025


245 Klicks

Transparenz-Check zur Wahrnehmung von KI-Journalismus

Die Medienanstalten

06.01.2025


293 Klicks

CARTE BLANCHE: SENTA BERGER

DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß

06.01.2025


333 Klicks

Wie geht es dir eigentlich, 4te Gewalt? - 185. MedienMittwoch

Frankfurter PresseClub e.V, Nikolaus Münster

06.01.2025


275 Klicks

FFHo-TV: Die Dezemberausgabe

Klaus Frankenthal, Mühlheim

06.01.2025


275 Klicks

Antisemitismus und Postkolonialismus. Eine gefährliche Nähe

Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

03.01.2025


295 Klicks