Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.
Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
1x
    Klaus SchaakeStadtLabor: Genre: Podcast

    StadtLabor:

    "FahrRad! Die Rückeroberung der Stadt" plädiert für eine stärkere Einbindung des Fahrrads in den Alltag und verdeutlicht, wie lebendig sich Städte entwickeln, die ihre Verkehrsplanung mutig, innovativ und im gegenseitigen Verständnis aller Verkehrsteilnehmenenden planen.
    Die mit mit konkreten Ideen für die Stadt Kassel und einem umfangreichen Begleitprogramm angereicherte Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums DAM läuft vom 27. August bis zum 8. September 2019 in der documenta-Halle.
    Klaus Schaake "experimentierte" im StadtLabor des Freien Radios Kassel mit Barbara Ettinger Brinkckmann und Gerhard Greiner, die zum Kreis der Mitinitiatoren aus dem Bund Deutscher Architekten und des KAZimKUBA e.V. gehören.
    Die Mediathek Hessen dokumentiert die am 25. Juli 2019 im Freien Radio Kassel ausgestrahlte Live-Sendung. Die Musiktitel sind im Podcast nicht enthalten. Das hat mit der GEMA zu tun.

    Verantwortlich: Klaus Schaake

    Eingestellt am 14.08.2019

    Podcast abonnieren

    3789 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

    Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

       

    Direktlink in die Mediathek Hessen

    StadtLabor

    StadtLabor:

    Klaus Schaake

    14.08.2019


    3789 Klicks

    StadtLabor spezial: Der Obelisk

    Klaus Schaake

    14.08.2019


    4086 Klicks

    StadtLabor: Bauhaus | documenta. Vision und Marke

    Klaus Schaake

    19.07.2019


    3967 Klicks

    StadtLabor: Agrarwende Nordhessen

    Klaus Schaake

    07.07.2019


    4335 Klicks

    Freies Radio Kassel

    Kinderrechte: Gleiche Rechte für alle

    Susanne Holbein

    18.11.2024


    949 Klicks

    Kinderrechte: Recht auf Privatsphäre

    Bo Friedrich

    18.11.2024


    892 Klicks

    Kinderrechte: Saubere Umwelt

    Susanne Holbein

    18.11.2024


    1158 Klicks

    Kinderrechte: Schutz vor Gewalt

    Michael Wolf

    18.11.2024


    932 Klicks