This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Der russische Überfallskrieg auf die Ukraine jährt sich zum dritten Mal. Aus diesem Anlass kommen wir zusammen, um den Angriffskrieg und seine Bedeutung für die Zukunft Europas und die der Ukraine in den Blick zu nehmen. Wo stehen wir in diesem Konflikt? Wie hat die EU, wie haben die Mitgliedsstaaten bisher reagiert und agiert? Wie bewerten unsere eingeladenen Fachleute die Ukrainepolitik der EU? Und was bedeuten die Neuerungen im Weißen Haus und im Deutschen Bundestag für den Konflikt, das westliche
Verteidigungsbündnis und Europas Sicherheit? Europagespräch vom 14. März 2025 mit Wolfgang Bauer (DIE ZEIT), Dr. Jonas J. Driedger (PRIF - Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung) und Ljudmyla Melnyk (Institut für Europäische Politik), moderiert von Carla Sappok (Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission).
Verantwortlich: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
696 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:00 Uhr, 29.04.2025
729 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:28 Uhr, 23.04.2025
824 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:13 Uhr, 07.05.2025
54 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
19:09 Uhr, 07.05.2025
51 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. von Frauke Haß, Frankfurt
19:42 Uhr, 06.05.2025
159 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:04 Uhr, 06.05.2025
159 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 29.04.2025
740 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
18:18 Uhr, 29.04.2025
714 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
696 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:00 Uhr, 29.04.2025
729 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:28 Uhr, 23.04.2025
824 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:13 Uhr, 07.05.2025
54 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
19:09 Uhr, 07.05.2025
51 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. von Frauke Haß, Frankfurt
19:42 Uhr, 06.05.2025
159 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:04 Uhr, 06.05.2025
159 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 29.04.2025
740 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
18:18 Uhr, 29.04.2025
714 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
696 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:00 Uhr, 29.04.2025
729 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:28 Uhr, 23.04.2025
824 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
29.04.2025
740 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
29.04.2025
714 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
07.05.2025
43 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
07.05.2025
54 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
07.05.2025
51 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. von Frauke Haß, Frankfurt
06.05.2025
159 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
06.05.2025
159 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
29.04.2025
740 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
29.04.2025
714 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
07.05.2025
43 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
07.05.2025
54 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
07.05.2025
51 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. von Frauke Haß, Frankfurt
06.05.2025
159 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
06.05.2025
159 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
29.04.2025
740 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
29.04.2025
714 Klicks