This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Sie brauchen einander: der Sport und die Medien. Ihre Liaison ist in erster Linie eine Win-win-Situation. Ohne das ständig wachsende Interesse der Medien am Sport, das mit den Olympischen Spielen zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann, wäre die öffentliche Wahrnehmung der Erfolge von Aktiven eine Randerscheinung geblieben. Wie frei aber ist die Berichterstattung der Medien? Kritische Hintergrundinformationen, zum Beispiel zur Lage der Menschenrechte an Austragungsorten, stoßen schnell auf Kritik – in der Politik, der Wirtschaft und auch in der Öffentlichkeit. Welche Abhängigkeiten entstehen? Fernsehübertragungen ziehen die Werbung an, auch für zwielichtige Produkte wie Sportwetten, und sind von zentraler Bedeutung für die Finanzplanung von Vereinen. Wie frei können sich Aktive in den Medien äußern, und wann greift ein Maulkorb? Welchen Sport machen die Medien groß, und welchen halten sie klein?
Verantwortlich: von Evangelische Akademie Franfurt, Markus Schmid
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:44 Uhr, 19.03.2025
803 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 19.03.2025
770 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:40 Uhr, 28.03.2025
730 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:06 Uhr, 26.03.2025
663 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:48 Uhr, 26.03.2025
662 Klicks
von Nikolaus Münster, Frankfurt
19:23 Uhr, 25.03.2025
691 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:44 Uhr, 19.03.2025
803 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 19.03.2025
770 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:40 Uhr, 28.03.2025
730 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:06 Uhr, 26.03.2025
663 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:48 Uhr, 26.03.2025
662 Klicks
von Nikolaus Münster, Frankfurt
19:23 Uhr, 25.03.2025
691 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:44 Uhr, 19.03.2025
803 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 19.03.2025
770 Klicks
von Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
28.03.2025
64751 Klicks
von Alexander Pegrisch, Bad Vilbel
02.04.2025
404 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
28.03.2025
730 Klicks
von Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
28.03.2025
64751 Klicks
von Alexander Pegrisch, Bad Vilbel
02.04.2025
404 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
28.03.2025
730 Klicks
von Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
28.03.2025
64751 Klicks