This is a modal window.
Ein Rückblick zum 150. Geburtstag der Revolutionärin von Michael Forßbohm und Irmtraud Hetz im Offenen Gruppenradio
Im September 1913 hielt Rosa Luxemburg Reden in Hanau, Frankfurt-Fechenheim und Frankfurt-Bockenheim. Darin forderte sie zur kollektiven Verweigerung von Schießbefehlen gegen französische Arbeiter in Soldatenuniform im Falle eines Krieges auf. Dafür wurde sie zu 14 Monaten Gefängnis verurteilt. Ihre Verteidigungsrede vor Gericht im Februar 1914 und ihre Rede auf der folgenden Protestversammlung gegen das Urteil sind hörenswert und stehen im Mittelpunkt der Stunde des Rosa-Luxemburg-Clubs Wiesbaden