This is a modal window.
Im Naturkundemuseum in Kassel gib es eine "Gesteinskarte". Hier kann man sehen, wo es welche Gesteinschichten gibt.
Aber warum gibt es überhaupt so unterschiedliche "Steine" und wie sehen sie aus. Hier erklären wir es dir, und wenn du welche anfassen willst, dann musst du schon ins Museum gehen - dort sind welche, die man anfassen darf.
Dieser Beitrag ist Teil des Audioguides für das Naturkundemuseum in Kassel. Er entstand im Rahmen eines medienpädagogischen Projektes mit der 6.Klasse des Goethegymnasiums in Kassel. In Kooperation mit der LPR Hessen, dem Naturkundemuseum Kassel, Freies Radio Kassel, dem Medienblitz e.V. und Susanne Holbein (Projektleitung).