Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.
Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
1x
    Torben BunzenthalMassentierhaltungGenre: Audiobeitrag

    Massentierhaltung

    Deutsche essen gerne Fleisch. Viele wollen dabei auf dem Grill oder dem Brot vor allem günstiges Fleisch haben. Aber wisst ihr, wie genau die Salami auf eurem Brot dorthin kam? Ob das Schwein wohl vor dem Schlachten ein schönes Leben hatte? Oder kann es sein, dass die Salami auf eurem Brot aus der Massentierhaltung kommt?

    Doch Moment, was ist Massentierhaltung eigentlich genau? Für unsere Reportage haben wir uns unter anderem diese Frage gestellt. Im Laufe der Recherche waren wir sehr entsetzt über die Haltung vieler Nutztiere in Deutschland. Und all das nur, damit wir günstig Fleisch essen können.
    Daher jetzt die Frage: Warum gibt es denn Massentierhaltung?

    Produziert im Rahmen von Medien machen Schule 2019 an der Grundschule Bossental. In Kooperation mit der LPR Hessen, dem Freien Radio Kassel und dem Medienblitz e.V.

    Verantwortlich: Torben Bunzenthal

    Eingestellt am 26.07.2019, 20:25 Uhr

    1430 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

    Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

       

    Direktlink in die Mediathek Hessen

    Freies Radio Kassel

    Kinderrechte: Gleiche Rechte für alle

    Susanne Holbein

    18.11.2024


    977 Klicks

    Kinderrechte: Recht auf Privatsphäre

    Bo Friedrich

    18.11.2024


    916 Klicks

    Kinderrechte: Saubere Umwelt

    Susanne Holbein

    18.11.2024


    1183 Klicks

    Kinderrechte: Schutz vor Gewalt

    Michael Wolf

    18.11.2024


    955 Klicks