This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Sonderpreis
Im Rahmen einer Radio AG betreiben Schüler an der Schule ein eigenes Schülerradio. Durch praktische Medienarbeit werden die Teilnehmer zum selbstbestimmten und kreativen Umgang mit dem Medium Radio angeregt. Neben kritischer Berichterstattung gehören auch humorvolle Analysen unterschiedlicher Themen zum Sendekonzept. Das Schülerradio bildet seit dem Jahr 2000 einen festen Bestandteil des Schulalltags.
Verantwortlich: LPR Hessen
Medienanstalt Hessen
16:30 Uhr, 24.04.2024
4225 Klicks
Medienanstalt Hessen
16:20 Uhr, 24.04.2024
4363 Klicks
Medienanstalt Hessen
16:10 Uhr, 24.04.2024
4393 Klicks
Medienanstalt Hessen
17:40 Uhr, 24.04.2024
4763 Klicks
Medienanstalt Hessen
17:30 Uhr, 24.04.2024
4796 Klicks
Medienanstalt Hessen
17:20 Uhr, 24.04.2024
5235 Klicks
Medienanstalt Hessen
17:10 Uhr, 24.04.2024
4446 Klicks
Medienanstalt Hessen
17:00 Uhr, 24.04.2024
4422 Klicks
Medienanstalt Hessen
16:50 Uhr, 24.04.2024
4410 Klicks
Medienanstalt Hessen
16:40 Uhr, 24.04.2024
4227 Klicks
Medienanstalt Hessen
16:30 Uhr, 24.04.2024
4225 Klicks
Medienanstalt Hessen
16:20 Uhr, 24.04.2024
4363 Klicks
Medienanstalt Hessen
16:10 Uhr, 24.04.2024
4393 Klicks
Medienanstalt Hessen
17:40 Uhr, 24.04.2024
4763 Klicks
Medienanstalt Hessen
17:30 Uhr, 24.04.2024
4796 Klicks
Medienanstalt Hessen
17:20 Uhr, 24.04.2024
5235 Klicks
Medienanstalt Hessen
17:10 Uhr, 24.04.2024
4446 Klicks
Medienanstalt Hessen
17:00 Uhr, 24.04.2024
4422 Klicks
Medienanstalt Hessen
16:50 Uhr, 24.04.2024
4410 Klicks
Medienanstalt Hessen
16:40 Uhr, 24.04.2024
4227 Klicks
Medienanstalt Hessen
16:30 Uhr, 24.04.2024
4225 Klicks
Medienanstalt Hessen
16:20 Uhr, 24.04.2024
4363 Klicks
Medienanstalt Hessen
16:10 Uhr, 24.04.2024
4393 Klicks
Autor/in: Redaktion werkstatt.bpb.de | Nina Heinrich für bpb.de
10.12.2024
576 Klicks
Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung / Mirko Drotschmann
01.12.2024
552 Klicks
Autor/in: Redaktion werkstatt.bpb.de | Nina Heinrich für bpb.de
10.12.2024
576 Klicks
Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung / Mirko Drotschmann
01.12.2024
552 Klicks