This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Kinderrechte zu haben, bedeutet ja nicht, dass wir alles dürfen, weil, viele Regeln, die unsere Eltern aufstellen sind zu unserem Schutz da... z.B. damit wir gesund bleiben.
Dieser Beitrag entstand in einer Radio-Projekt-Woche mit den Pinguinen der Grundschule in Vollmarshausen. In diesem Pilotprojekt "Politics for Future" haben wir verschiedene Kinderrechte unter die Lupe genommen und Radiobeiträge mit den Kindern der 3. und 4. Klasse produziert. Es ist ein Kooperationsprojekt der Medienanstalt Hessen, der hessischen Landeszentrale für politische Bildung, dem Freien Radio Kassel und dem Medienblitz e.V.
Projektleitung: Susanne Holbein
Verantwortlich: Dagmar Langer
Autor/in: Redaktion werkstatt.bpb.de | Nina Heinrich für bpb.de
10.12.2024
447 Klicks
Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung / Mirko Drotschmann
01.12.2024
425 Klicks
Autor/in: Redaktion werkstatt.bpb.de | Nina Heinrich für bpb.de
10.12.2024
447 Klicks
Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung / Mirko Drotschmann
01.12.2024
425 Klicks