This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Senta Berger und Michael Verhoeven haben die deutsche Nachkriegs-Filmgeschichte entscheidend mitgeprägt. Sie wurde als Schauspielerin zum international gefeierten Star, seit 1955 in mehr als 170 Rollen. Er begeisterte vor allem als Regisseur, der mit seinen mutigen Stoffen häufig seiner Zeit voraus war. Gemeinsam gründeten sie 1965 die Sentana Filmproduktion. Das DFF widmet Senta Berger und ihrem dieses Jahr gestorbenen Ehemann Michael Verhoeven eine Carte Blanche und zeigt einen Monat lang die Filme von Michael Verhoeven, die Senta Berger bis heute am meisten bedeuten.
Verantwortlich: DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 29.04.2025
877 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
18:18 Uhr, 29.04.2025
855 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
822 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
19:18 Uhr, 09.05.2025
292 Klicks
von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt
18:49 Uhr, 09.05.2025
307 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:13 Uhr, 07.05.2025
359 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
19:09 Uhr, 07.05.2025
344 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
19:42 Uhr, 06.05.2025
417 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:04 Uhr, 06.05.2025
378 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 29.04.2025
877 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
18:18 Uhr, 29.04.2025
855 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
822 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
19:18 Uhr, 09.05.2025
292 Klicks
von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt
18:49 Uhr, 09.05.2025
307 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:13 Uhr, 07.05.2025
359 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
19:09 Uhr, 07.05.2025
344 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
19:42 Uhr, 06.05.2025
417 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:04 Uhr, 06.05.2025
378 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 29.04.2025
877 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
18:18 Uhr, 29.04.2025
855 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
822 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
06.05.2025
417 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
09.05.2025
292 Klicks
von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt
09.05.2025
307 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
09.05.2025
241 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
07.05.2025
288 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
07.05.2025
359 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
07.05.2025
344 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
06.05.2025
417 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
09.05.2025
292 Klicks
von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt
09.05.2025
307 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
09.05.2025
241 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß
07.05.2025
288 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
07.05.2025
359 Klicks
von Medienzentrum Frankfurt e.V., Merten Giesen
07.05.2025
344 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß
06.05.2025
417 Klicks