This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Stellen Plattformen wie TikTok eine Gefahr für die Demokratie dar? Nicht zuletzt die Debatte über Aktivitäten von AfD-Politiker:innen wirft diese Frage auf. Einerseits sind privat betriebene Netzwerke teilweise zu Orten der Desinformation geworden. Andererseits sorgen Plattformen, die in der Hand von autokratisch regierten Ländern liegen, zunehmend für eine mehr oder weniger offensichtliche Manipulation der öffentlichen Meinung. Gerade für jüngere Menschen prägt vor allem TikTok die Meinungsbildung - allerdings ungefiltert und ungeprüft und geprägt von Algorithmen, die zusätzlich das öffentliche Bild verzerren. Die Mechanismen des Journalismus gelten hier
nicht. Gleichzeitig gestaltet sich die gesetzliche Kontrolle technisch und rechtlich mehr als schwierig. Eine Forderung lautet also: TikTok verbieten. Aber ist das die Lösung? Gegenlicht - Forum für Gegenwartsfragen vom 12. November 2024 mit Prof. Dr. Nina Kolleck ( Universität Potsdam) und Leo Fischer (Bildungsstätte Anne Frank), moderiert von Lena Leun (Hessischer Rundfunk).
Verantwortlich: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:44 Uhr, 19.03.2025
803 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 19.03.2025
770 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:40 Uhr, 28.03.2025
727 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:06 Uhr, 26.03.2025
661 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:48 Uhr, 26.03.2025
661 Klicks
von Nikolaus Münster, Frankfurt
19:23 Uhr, 25.03.2025
690 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:44 Uhr, 19.03.2025
803 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 19.03.2025
770 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:40 Uhr, 28.03.2025
727 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:06 Uhr, 26.03.2025
661 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:48 Uhr, 26.03.2025
661 Klicks
von Nikolaus Münster, Frankfurt
19:23 Uhr, 25.03.2025
690 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:44 Uhr, 19.03.2025
803 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 19.03.2025
770 Klicks
von Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
28.03.2025
64751 Klicks
von Alexander Pegrisch, Bad Vilbel
02.04.2025
401 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
28.03.2025
727 Klicks
von Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
28.03.2025
64751 Klicks
von Alexander Pegrisch, Bad Vilbel
02.04.2025
401 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
28.03.2025
727 Klicks
von Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
28.03.2025
64751 Klicks