This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Am 8. Oktober findet die hessische Landtagswahl statt. Der VdK Hessen-Thüringen hat an die demokratischen Parteien, die sich zur Wahl stellen, Fragen rund um das Thema der sozialen Gerechtigkeit. Die Ausgangsthese des Abends lautet: Pflegende Angehörige sind der vergessene größte Pflegedienst in unserem Bundesland. In der Veranstaltung soll vor diesem Hintergrund über die schwierige Situation pflegender Angehöriger diskutiert werden, um die unterschiedlichen Konzepte der Parteien zur besseren Unterstützung herauszuarbeiten. Der Sozialverband VdK wird seine Positionen und Forderungen hierzu deutlich machen. Zu thematisieren ist, dass die pflegenden Angehörigen bisher weder eine entsprechende Anerkennung noch die nötige Unterstützung für ihre Leistungen finden. Was kann, sollte und muss getan werden, damit sich die nicht einfache Situation der Pflegenden und damit auch der Gepflegten verbessert?
Verantwortlich: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:28 Uhr, 23.04.2025
833 Klicks
von Tobias Albers-Heinbemann, Darmstadt
18:19 Uhr, 23.04.2025
807 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. von Frauke Haß, Frankfurt
19:42 Uhr, 06.05.2025
106 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:04 Uhr, 06.05.2025
119 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 29.04.2025
720 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
18:18 Uhr, 29.04.2025
702 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
684 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:00 Uhr, 29.04.2025
719 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:28 Uhr, 23.04.2025
812 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:28 Uhr, 23.04.2025
833 Klicks
von Tobias Albers-Heinbemann, Darmstadt
18:19 Uhr, 23.04.2025
807 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. von Frauke Haß, Frankfurt
19:42 Uhr, 06.05.2025
106 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:04 Uhr, 06.05.2025
119 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 29.04.2025
720 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
18:18 Uhr, 29.04.2025
702 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
684 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:00 Uhr, 29.04.2025
719 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:28 Uhr, 23.04.2025
812 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:28 Uhr, 23.04.2025
833 Klicks
von Tobias Albers-Heinbemann, Darmstadt
18:19 Uhr, 23.04.2025
807 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
29.04.2025
719 Klicks
Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
25.04.2025
595 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. von Frauke Haß, Frankfurt
06.05.2025
106 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
06.05.2025
119 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
29.04.2025
720 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
29.04.2025
702 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
29.04.2025
684 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
29.04.2025
719 Klicks
Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
25.04.2025
595 Klicks
von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. von Frauke Haß, Frankfurt
06.05.2025
106 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
06.05.2025
119 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
29.04.2025
720 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
29.04.2025
702 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
29.04.2025
684 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
29.04.2025
719 Klicks
Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
25.04.2025
595 Klicks