This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir. Worte des Philosophen Immanuel Kant. Sie gelten gewiss auch für religiöse Menschen, die vor Gott, vor dem Heiligen, stehen. Gottes Werke und Spuren erfüllen mit Staunen und Ehrfurcht. Wer sich aber als Geschöpf Gottes in einer weiten und staunenswerten Welt vorfindet, der mag auch Anlass haben, die begrenzten Güter dieser Welt mit anderen Geschöpfen, die bedürftig sind, zu
teilen. Verzicht und die Bereitschaft zum Teilen sind Haltungen, die aus Respekt vor dem Schöpfer dieser Welt erwachsen können und sollen. Über diese Themen und ihre inneren Zusammenhänge diskutieren Vertreter:innen der drei monotheistischen Weltreligionen. Sie blicken dabei auf anregende Texte, die sie in ihren Traditionen gefunden haben.
Verantwortlich: von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:01 Uhr, 23.04.2025
743 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
21:41 Uhr, 16.04.2025
965 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 29.04.2025
457 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
18:18 Uhr, 29.04.2025
426 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
430 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:00 Uhr, 29.04.2025
452 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:28 Uhr, 23.04.2025
758 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:28 Uhr, 23.04.2025
768 Klicks
von Tobias Albers-Heinbemann, Darmstadt
18:19 Uhr, 23.04.2025
743 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:01 Uhr, 23.04.2025
743 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
21:41 Uhr, 16.04.2025
965 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 29.04.2025
457 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
18:18 Uhr, 29.04.2025
426 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:13 Uhr, 29.04.2025
430 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:00 Uhr, 29.04.2025
452 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:28 Uhr, 23.04.2025
758 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
18:28 Uhr, 23.04.2025
768 Klicks
von Tobias Albers-Heinbemann, Darmstadt
18:19 Uhr, 23.04.2025
743 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:01 Uhr, 23.04.2025
743 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
21:41 Uhr, 16.04.2025
965 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
23.04.2025
758 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
23.04.2025
768 Klicks
von Tobias Albers-Heinbemann, Darmstadt
23.04.2025
743 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
29.04.2025
457 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
29.04.2025
426 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
29.04.2025
430 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
29.04.2025
452 Klicks
Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
25.04.2025
347 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
23.04.2025
758 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
23.04.2025
768 Klicks
von Tobias Albers-Heinbemann, Darmstadt
23.04.2025
743 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
29.04.2025
457 Klicks
von Merten Giesen, Frankfurt
29.04.2025
426 Klicks
von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
29.04.2025
430 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
29.04.2025
452 Klicks
Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
25.04.2025
347 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
23.04.2025
758 Klicks
Medienbildungszentrum Süd, Offenbach
23.04.2025
768 Klicks
von Tobias Albers-Heinbemann, Darmstadt
23.04.2025
743 Klicks