Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Sternenstadt Studio präsentiert: Sonnenfinsternis vom 20.04.2023, Episode #59

Die Sonnenfinsternis vom 20.04.2023, zählt zu den hybriden Finsternissen. Das bedeutet, sie erscheint auf ihrer Bahn sowohl total als auch ringförmig. Leider ist das kosmische Spektakel in Europa nicht zu sehen

Verantwortlich: Konrad Fleckenstein (OK Fulda)

Eingestellt am 10.03.2023, 19:45 Uhr

3366 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Sternenstadt Studio Fulda

Sternenstadt Studio präsentiert: "Was soll es bedeuten, wenn Schneeglöckchen läuten"

Konrad Fleckenstein (OK Fulda)

12:00 Uhr, 24.03.2025


597 Klicks

Sternenstadt Studio präsentiert: Es fällt ein Stern herunter (Heinrich Heine)

Konrad Fleckenstein (OK Fulda)

13:45 Uhr, 11.03.2025


672 Klicks

Sternenstadt Studio präsentiert: Mondfinsternis am 14. März 2025

Konrad Fleckenstein (OK Fulda)

10:15 Uhr, 14.02.2025


1030 Klicks

Sternenstadt Studio präsentiert: Verschwiegene Liebe - Joseph von Eichendorff

Konrad Fleckenstein (OK Fulda)

17:30 Uhr, 31.01.2025


978 Klicks

Sternenstadt Studio präsentiert: Der Panther - Rainer Maria Rilke

Konrad Fleckenstein (OK Fulda)

19:00 Uhr, 25.10.2024


1455 Klicks

Sternenstadt Studio präsentiert: Tag und Nacht - Heinrich Heine

Konrad Fleckenstein (OK Fulda)

21:15 Uhr, 04.10.2024


1527 Klicks

Sternenstadt Studio präsentiert: Die Sonnenfinsternis vom 2. Oktober 2024

Konrad Fleckenstein (OK Fulda)

19:30 Uhr, 30.08.2024


2104 Klicks

Sternenstadt Studio präsentiert: Perseiden - Meteore im Jahreszyklus

Konrad Fleckenstein (OK Fulda)

19:45 Uhr, 08.08.2024


1911 Klicks

Sternenstadt Studio präsentiert: "Nachtkonzert - Andromeda, Episode #74".

Konrad Fleckenstein (OK Fulda)

19:45 Uhr, 06.06.2024


2276 Klicks

Sternenstadt Studio präsentiert: Polarlicht über Deutschland - Hessen - Rhön.

Konrad Fleckenstein (OK Fulda)

20:20 Uhr, 17.05.2024


2715 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda