Das André Projekt, ins Leben gerufen von dem polnisch-deutschen Geiger Piotr
Niewiadomski, widmet sich der Wiederentdeckung hochwertiger Kammermusik aus dem einzigartigen Archiv des Musikhauses und Musikverlags André in Offenbach am Main, das im Jahr 2024 seinen 250. Geburtstag feiert und damit zu den ältesten immer noch im
Familienbesitz befindlichen Musikverlagen in Deutschland zählt. Mit dem in Frankfurt
geborenen Virtuosen und Leipziger Konservatoriumsprofessor Friedrich Hermann (1828-1907) gab der Musikverlag André einen hoch renommierten Musiker der Zeit heraus, der zu Beginn seiner Leipziger Zeit noch bei Mendelssohn selbst Aufsehen erregt hatte.
Hermanns Duett Op. 14, No.1 atmet deutlich die Epoche Mendelssohns und Schumanns und beeindruckt besonders durch feinsinnige Melodiebildung und den so dichten wie transparenten Satz.