Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Die Grenzen der Grenzen - Unser Umgang mit Geflüchteten

Als im Frühjahr viele Frauen und Kinder aus der Ukraine flüchteten, fanden sie bei uns eine großenteils gut etablierte Willkommenskultur vor. Das ist auch auf die Erfahrungen mit geflüchteten Menschen in den Vorjahren zurückzuführen. Insbesondere in den Kirchen
gab und gibt es viel Offenheit, Empathie und Hilfsbereitschaft für die Menschen aus Osteuropa, die vor Krieg und Kriegsgräueln in die westlichen Nachbarländer geflohen sind. Andererseits scheint nicht das gleiche Maß an Anteilnahme und organisierter
Hilfsbereitschaft für die Menschen zu existieren, die aus anderen Kontinenten, etwa aus Afrika, nach Europa fliehen. Versagt Europa in dieser Hinsicht? Die SPD-Politikerin Gesine Schwan stellt ganz praktische Alternativen zur aktuellen europäischen Flüchtlingspolitik zur Diskussion, etwa ein - Matching-System -, das die Interessen von Flüchtlingen und
Kommunen in Einklang bringen soll. Sie diskutiert ihre Ideen mit dem Flüchtlingsbeauftragten der EKD, Bischof Christian Stäblein.

Verantwortlich: von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt

Eingestellt am 25.10.2022, 18:46 Uhr

4103 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

Ein Jahr Krieg Russlands in der Ukraine - Wie könnte ein Ende aussehen?

von Frankfurter Presseclub e.V. (Nikolaus Münster)

18:01 Uhr, 20.03.2023


50 Klicks

Soziopod

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

19:24 Uhr, 17.03.2023


179 Klicks

Infos zur Nutzung von Edupool 3.0

von Medienzentrum Frankfurt (Merten Giesen)

19:32 Uhr, 15.03.2023


240 Klicks

Medienbiografien mit Bettina und Mareike

von Mareike Kisza, Wiesbaden

18:08 Uhr, 15.03.2023


216 Klicks

Was ist der Mensch? Was ist die Frau? Aufklärung und Emanzipation

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

18:44 Uhr, 14.03.2023


339 Klicks

Question & Answer-Option jetzt auch in normalen Zoom-Meetings

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

19:53 Uhr, 09.03.2023


325 Klicks

Rosa von Praunheim: Merci für Deine Liebe - Malerei und Zeichnung

von David Moskovits, Frankfurt

19:24 Uhr, 09.03.2023


410 Klicks

News aus dem Medienzentrum Frankfurt

von Merten Giesen, Medienzentrum Frankfurt

19:11 Uhr, 09.03.2023


351 Klicks

Offenbach ist Soul OF Hessen

von Sabine Schmidt, Offenbach

16:07 Uhr, 09.03.2023


433 Klicks

Zum Internationalen Frauentag: Warum brauchen wir Frauenrechte?

von MOK Rhein-Main, Offenbach

08:03 Uhr, 08.03.2023


330 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Ein Jahr Krieg Russlands in der Ukraine - Wie könnte ein Ende aussehen?

von Frankfurter Presseclub e.V. (Nikolaus Münster)

20.03.2023


50 Klicks

Soziopod

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

17.03.2023


179 Klicks

Infos zur Nutzung von Edupool 3.0

von Medienzentrum Frankfurt (Merten Giesen)

15.03.2023


240 Klicks

Ich kann Deutsch (91)

von Mahdi Gabooye Ismail, Neu-Isenburg

15.03.2023


213 Klicks

Medienbiografien mit Bettina und Mareike

von Mareike Kisza, Wiesbaden

15.03.2023


216 Klicks

Rund um Kickers Offenbach

von Dominic Leiendecker, Offenbach

14.03.2023


214 Klicks

Was ist der Mensch? Was ist die Frau? Aufklärung und Emanzipation

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

14.03.2023


339 Klicks

Over the Rainbow - Teil 1

von Ferdinand Klös, Hofheim

14.03.2023


313 Klicks

Ҫa Suffit! - Jetzt reicht es aber!

von Marina Conejero, Oberursel

13.03.2023


254 Klicks

Eröffnung der 17. SchulKinoWochen im Deutschen Filminstitut Filmmuseum

von Marco Schubert, Harheim

13.03.2023


480 Klicks