This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Nach mehr als einem Jahr Leben unter der Pandemie stellen sich zunehmend Fragen nach dem "Wie weiter"? Was haben wir aus der Auseinandersetzung mit Covid-19 für die Zukunft unserer Gesellschaft gelernt? Für den Umgang mit der Klimakrise? Überlegungen dazu kreisen im Moment stark um das Konzept der Resilienz. Kann das Nachdenken über Resilienz dazu beitragen, Wege aus der Krise aufzuzeigen? Oder weist der Begriff auf überkommene Lösungen zurück? Wie kann die Einsicht wachsen, dass drastische Verhaltensänderungen schon jetzt zu mehr sozialer Gerechtigkeit, zu mehr Gesundheit und zu mehr Erfahrungen von Sinn und erfülltem Leben beitragen?
Verantwortlich: von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:44 Uhr, 19.03.2025
856 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 19.03.2025
828 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:40 Uhr, 28.03.2025
802 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:06 Uhr, 26.03.2025
721 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:48 Uhr, 26.03.2025
738 Klicks
von Nikolaus Münster, Frankfurt
19:23 Uhr, 25.03.2025
738 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:44 Uhr, 19.03.2025
856 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 19.03.2025
828 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:40 Uhr, 28.03.2025
802 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
19:06 Uhr, 26.03.2025
721 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:48 Uhr, 26.03.2025
738 Klicks
von Nikolaus Münster, Frankfurt
19:23 Uhr, 25.03.2025
738 Klicks
von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt
18:44 Uhr, 19.03.2025
856 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
18:23 Uhr, 19.03.2025
828 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
28.03.2025
802 Klicks
von Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
28.03.2025
64862 Klicks
von Alexander Pegrisch, Bad Vilbel
02.04.2025
515 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
28.03.2025
802 Klicks
von Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
28.03.2025
64862 Klicks
von Alexander Pegrisch, Bad Vilbel
02.04.2025
515 Klicks
von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid
28.03.2025
802 Klicks
von Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf
28.03.2025
64862 Klicks