Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.
Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    KM-TV: Nic Masters Galerie Regenbogen - Finissage: Der Abschied einer Institutionvon Klaus Frankenthal, Mühlheim

    KM-TV: Nic Masters Galerie Regenbogen - Finissage: Der Abschied einer Institution

    Nic Masters Galerie Regenbogen verabschiedet sich und wir sind dabei. Karl-Christian hält die Schlussrede und wird von Margit Rohmann interviewt. Ebenfalls im Interview: Bernd Müller, Elisabeth Gilmar-Kaiser, Frau Lamby-Land, Peter Meyer und Karl-Heinz Stier.

    Verantwortlich: von Klaus Frankenthal, Mühlheim

    Eingestellt am 04.11.2020, 18:56 Uhr

    2008 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

    Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

       

    Direktlink in die Mediathek Hessen

    Kunst, Musik und Kultur

    Ich kann Deutsch (138)

    von Mahdi Gabooye Ismail , Neu-Isenburg

    19:04 Uhr, 09.05.2025


    46 Klicks

    Was tut sich im deutschen Film? - Regisseur Fabian Stumm mit SAD JOKES (2024)

    von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß

    18:00 Uhr, 09.05.2025


    50 Klicks

    Was tut sich im deutschen Film? - Aaron Arens mit Sonnenplätze (2024)

    von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß

    19:57 Uhr, 07.05.2025


    185 Klicks

    Ceno Punto Cuba & Watir - Offenbach

    von Noldys Espinosa Espinosa, Offenbach

    19:04 Uhr, 07.05.2025


    187 Klicks

    Medienbildungszentrum Süd

    klicksafe Expert:innen-Talk: Wie kann Extremismus-Prävention gelingen? (4)

    von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

    09.05.2025


    79 Klicks

    Ich kann Deutsch (138)

    von Mahdi Gabooye Ismail , Neu-Isenburg

    09.05.2025


    46 Klicks

    Rechtsextremismus - Vergangenheit, die nicht vergeht

    von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt

    09.05.2025


    73 Klicks

    Was tut sich im deutschen Film? - Regisseur Fabian Stumm mit SAD JOKES (2024)

    von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß

    09.05.2025


    50 Klicks