Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.
Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    TSG 1848 Hofgeismar – Taekwondo zeigt: „Home Warm-Up” Manuel Blumhagen, Daniel Schütz, Christoph Lerner, Hofgeismar

    TSG 1848 Hofgeismar – Taekwondo zeigt: „Home Warm-Up”

    Im Video wird ein teilspezifisches Aufwärmprogramm der Kampfsportart Taekwondo für zu Hause demonstriert.
     Hinweis vom Landessportbund Hessen e.V.:
    Die Nutzung digitaler Sportangebote erfolgt auf eigene Gefahr. Bei der Durchführung der einzelnen Übungen ist der eigene Fitness- und Gesundheitszustand zu berücksichtigen. Die Anbieter der Videos übernehmen keine Haftung bei möglichen Schäden.

    Verantwortlich: Manuel Blumhagen, Daniel Schütz, Christoph Lerner, Hofgeismar

    Eingestellt am 09.04.2020, 10:27 Uhr

    3828 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

    Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

       

    Direktlink in die Mediathek Hessen

    Sport

    Rund um Kickers Offenbach

    von Dominic Leiendecker, Offenbach

    19:33 Uhr, 26.03.2025


    1213 Klicks

    Rund um Kickers Offenbach

    von Dominic Leiendecker, Offenbach

    20:53 Uhr, 25.03.2025


    1231 Klicks

    Rund um Kickers Offenbach

    von Dominic Leiendecker, Offenbach

    18:03 Uhr, 19.03.2025


    1305 Klicks

    Rund um Kickers Offenbach

    von Dominic Leiendecker, Offenbach

    19:04 Uhr, 11.03.2025


    1350 Klicks

    Medienbildungszentrum Süd

    klicksafe Expert:innen-Talk: Wie kann Extremismus-Prävention gelingen? (4)

    von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

    09.05.2025


    58 Klicks

    Ich kann Deutsch (138)

    von Mahdi Gabooye Ismail , Neu-Isenburg

    09.05.2025


    29 Klicks

    Rechtsextremismus - Vergangenheit, die nicht vergeht

    von Ayleen-Otevane Orere, Frankfurt

    09.05.2025


    53 Klicks

    Was tut sich im deutschen Film? - Regisseur Fabian Stumm mit SAD JOKES (2024)

    von DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frauke Haß

    09.05.2025


    40 Klicks