Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Biomasseheizkraftwerk Wiesbaden

Rund 90.000 Tonnen Biomasse werden hier pro Jahr verbrannt, und so 65.000 Megawattstunden (MWh) regenerativen Strom und rund 155.000 MWh Fernwärme gewonnen. Durch das moderne Kraftwerk werden allein rund 50 Prozent des Fernwärmebedarfs der Landeshauptstadt Wiesbaden regenerativ erzeugt. Die Auslegung auf eine gekoppelte Strom- und Wärmenutzung sorgt für einen hohen Effizienzgrad des neuen Biomasse-Heizkraftwerks, in dem überwiegend Alt- und Gebrauchsholz verbrannt wird. Ein mehrstufiges Filtersystem schützt die Umwelt und die Anwohner: Es filtert die bei der Verbrennung freigesetzten Schadstoffe zu nahezu 100 Prozent aus der Luft heraus. Technisches Herzstück des neuen Biomasse-Heizkraftwerks ist der Feuerraum mit dem zweigeteilten luftgekühlten Vorschubrost, der robuste Betriebseigenschaften mit der optimalen Verwertung des Brennstoffs verbindet. Für eine bestmögliche Nutzung der eingesetzten Energie sorgt modernste Dampfkessel-Technologie.

Verantwortlich: BigCityTV

Eingestellt am 01.05.2015, 14:48 Uhr

8951 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

BigCityTV

Kunst am Bau RMCC Wiesbaden

Gérard Röpke

25.08.2023


2082 Klicks

Rheingauer Weinwoche 2023 Empfang im Rathaushof

Gérard Röpke

12.08.2023


1138 Klicks

Rheingauer Weinwoche 2023 letzte Handgriffe

Gérard Röpke

12.08.2023


1224 Klicks

Sommerfest der VHS Wiesbaden

Gérard Röpke

16.07.2023


1668 Klicks

wi-do-it Engagementmesse 2023 Wiesbaden

Gérard Röpke

15.07.2023


1499 Klicks

Fest der Vereine Wiesbaden HostTown 2023

Gérard Röpke

09.07.2023


1122 Klicks

Sommerabend der Wirtschaft 2023

Gérard Röpke

08.07.2023


1513 Klicks

Host Town Wiesbaden Fackellauf

Gérard Röpke

06.07.2023


1268 Klicks