This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
E-Sports, also Games wie „League of Legends“ oder
„FIFA“, bei denen Teams gegeneinander antreten,
und klassischer Fußball im TV, haben auf den ersten
Blick nichts außer dem Oberbegriff Sport gemeinsam.
Doch bereits auf den zweiten Blick gibt es sehr
viel mehr Gemeinsamkeiten zu entdecken: Beide
Sportarten sind extrem populär mit großer Massen-
attraktivität auch oder vor allem im Fernsehen
Verantwortlich: MOK Rhein-Main
MOK Rhein-Main
16:00 Uhr, 20.06.2017
7372 Klicks
MOK Rhein-Main
16:15 Uhr, 19.06.2017
7421 Klicks
MOK Rhein-Main
16:15 Uhr, 01.12.2016
10545 Klicks
Daniel Edwards (OK Fulda)
18:51 Uhr, 05.07.2019
5730 Klicks
MOK Rhein-Main, Offenbach
16:00 Uhr, 06.10.2017
6977 Klicks
MOK Rhein-Main
16:00 Uhr, 20.06.2017
7351 Klicks
MOK Rhein-Main
16:00 Uhr, 20.06.2017
7626 Klicks
MOK Rhein-Main
16:00 Uhr, 20.06.2017
7372 Klicks
MOK Rhein-Main
16:15 Uhr, 19.06.2017
7421 Klicks
MOK Rhein-Main
16:15 Uhr, 01.12.2016
10545 Klicks
Daniel Edwards (OK Fulda)
18:51 Uhr, 05.07.2019
5730 Klicks
MOK Rhein-Main, Offenbach
16:00 Uhr, 06.10.2017
6977 Klicks
MOK Rhein-Main
16:00 Uhr, 20.06.2017
7351 Klicks
MOK Rhein-Main
16:00 Uhr, 20.06.2017
7626 Klicks
MOK Rhein-Main
16:00 Uhr, 20.06.2017
7372 Klicks
MOK Rhein-Main
16:15 Uhr, 19.06.2017
7421 Klicks
MOK Rhein-Main
16:15 Uhr, 01.12.2016
10545 Klicks
Autor/in: Redaktion werkstatt.bpb.de | Nina Heinrich für bpb.de
10.12.2024
548 Klicks
Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung / Mirko Drotschmann
01.12.2024
525 Klicks
Autor/in: Redaktion werkstatt.bpb.de | Nina Heinrich für bpb.de
10.12.2024
548 Klicks
Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung / Mirko Drotschmann
01.12.2024
525 Klicks